Füllungen

Konservierende Zahnheilkunde – Moderne Füllungen & Inlays

Ein Loch! Und jetzt?

Karies ist ein weitverbreitetes Problem, aber die gute Nachricht ist: Sie können Ihre Zähne trotzdem langfristig erhalten. In unserer Zahnarztpraxis in Starnberg ist es unser Ziel, Ihre natürlichen Zähne so schonend wie möglich zu behandeln und in ihrer Funktion und Ästhetik wiederherzustellen. Wir setzen dafür auf modernste zahnärztliche Verfahren, die nicht nur präzise, sondern auch besonders angenehm für Sie sind.

Von hochwertigen zahnfarbenen Füllungen bis zu langlebigen Keramikinlays – wir finden die passende Lösung, um Ihr Lächeln gesund und strahlend zu erhalten.

Stellen wir bei Ihnen Karies fest, muss diese behandelt werden. Je nach Größe und Ausdehnung des Defekts stehen uns verschiedene Möglichkeiten der Versorgung zur Verfügung. Kleinere Defekte können wir nach gründlichem Entfernen der Karies mit einer Füllung versorgen. Mit modernen, zahnfarbenen Kompositmaterialien können wir den Zahn minimalinvasiv in seiner Funktion und Ästhetik wiederherstellen.

Welche Füllung ist die richtige für mich? Komposit vs. Keramikinlay

Kompositfüllungen

Kompositfüllungen sind eine ideale Lösung für kleinere bis mittlere Defekte. Wir entfernen dabei die Karies und ver­sorgen den Zahn mit einem modernen, zahn­farbenen Material, das aus Kunst­stoff mit einem hohen Keramik­anteil besteht. Komposit­füllungen können fest mit dem Zahn verbunden werden, wodurch sie sehr stabil sind und dem natür­lichen Zahn optisch sehr nahekommen.

Keramikinlays

Ein Keramikinlay ist eine Einlagefüllung aus Vollkeramik, die wir für größere Zahn­schäden im Seiten­zahn­bereich empfehlen. Im Gegensatz zu Komposit­füllungen wird ein Inlay in einem bayerischen Meiste­rlabor passgenau für Sie angefertigt. Keramik ist extrem körper­verträglich, hat eine ähnliche Härte wie der Zahnschmelz und behält seine natürliche Farbe dauerhaft bei.

Kompositfüllung, Inlay oder Zahnersatz?

Weist der Zahn schon einen größeren Defekt auf, sollte zur langfristigen Wiederherstellung und Kaustabilisierung ein Keramikinlay (Einlagefüllung) oder Teilkrone in Betracht gezogen werden. Auch hier wird zunächst die Karies gründlich entfernt und nach Präparation des Zahnes ein 3D-Scan angefertigt. Dieser dient unserem Meisterlabor als Grundlage für die Herstellung eines Inlays aus Keramik, welches in einer zweiten Sitzung fest mit dem Zahn verklebt wird. Keramik ist sehr gut körperverträglich, weist eine ähnliche Härte wie die Zähne selbst auf und unterliegt damit kaum Abnutzungserscheinungen. Zudem behält es seine weiße Farbe über viele Jahre und bietet damit eine hochästhetische, langlebige Versorgung.

Wie wird eine Zahnfüllung bei uns in Starnberg angefertigt?

Die Anfertigung einer Füllung oder eines Inlays erfolgt in unserer Praxis in Starnberg mit modernster digitaler Technologie. So können wir Ihnen eine besonders präzise, komfortable und schnelle Behandlung garantieren.

Wir nutzen einen Intraoralscanner anstelle des herkömmlichen, unangenehmen Abdrucklöffels. Mit diesem Scanner wird der Mund berührungslos und schmerzfrei gescannt, um präzise 3D-Bilder zu erstellen. Die sofortige Auswertbarkeit der Daten spart Ihnen nicht nur Wartezeit, sondern ist auch deutlich genauer als der analoge Abdruck.

Nachdem wir Ihren Zahn mit dem Intraoralscanner erfasst haben, dienen diese digitalen Daten unserem bayerischen Meisterlabor als exakte Grundlage für die Herstellung des Inlays. Die Zusammenarbeit mit lokalen Meisterbetrieben garantiert eine handwerkliche Fertigung von höchster Qualität und Ästhetik.

Dr. Katharina Hendriks (ehemals Büttner)

Warum digitale Zahnmedizin bei Dr. Katharina Hendriks?

Bei uns profitieren Sie von den neuesten Technologien und höchsten Standards in der Zahnmedizin. Unsere digitale Arbeitsweise ermöglicht:

  • Höchste Präzision und Qualität: Genaueste Diagnosen und individuell angepasste Behandlungspläne.
  • Maximaler Komfort: Schonende und angenehme Verfahren für den Patienten.
  • Effiziente Behandlung: Schnelle Prozesse und unmittelbare Ergebnisse.

Erleben Sie die Zukunft der Zahnmedizin schon heute bei uns in Starnberg. Vereinbaren Sie einfach einen Online-Termin und lassen Sie sich von den Vorteilen der digitalen Zahnmedizin überzeugen.

Nutzen Sie die Vorteile der digitalen Zahnmedizin

Jetzt Termin vereinbaren!

Ihre Dr. Katharina Hendriks & Team

Q&A: Häufige Fragen zur konservierenden Zahnheilkunde

Wir möchten, dass Sie sich sicher und umfassend informiert fühlen. Hier beantworten wir die häufigsten Fragen rund um das Thema Zahnfüllungen und Inlays.

Was ist konservative Zahnheilkunde?

Die konservierende Zahnheilkunde umfasst alle Behandlungen, die darauf abzielen, Ihre natürlichen Zähne zu erhalten. Sie wird vor allem dann notwendig, wenn die Zahnsubstanz durch Karies geschädigt ist. Karies, umgangssprachlich auch als „Loch im Zahn“ bekannt, entsteht, wenn Bakterien im Mund Zucker in Säure umwandeln und diese den Zahnschmelz angreift. Wenn wir bei einer Kontrolle Karies feststellen, ist eine schnelle und gründliche Behandlung entscheidend. So verhindern wir, dass sich der Schaden ausbreitet, und können Ihren Zahn langfristig erhalten.

Übernimmt die Krankenkasse die Kosten für Kompositfüllungen?

Gesetzliche Krankenkassen übernehmen die Kosten für Kompositfüllungen in der Regel nur in Ausnahmefällen. Für die meisten Behandlungen ist eine Zuzahlung erforderlich. Diese Investition lohnt sich jedoch, da moderne Kompositmaterialien deutlich ästhetischer und langlebiger sind.

Wie lange hält eine moderne Füllung?

Die Haltbarkeit hängt stark vom verwendeten Material ab. Kompositfüllungen halten in der Regel zwischen 5 und 7 Jahren. Keramikinlays sind aufgrund ihrer hohen Stabilität und der passgenauen Anfertigung im Labor eine deutlich langlebigere Option und können bei guter Pflege 10 bis 15 Jahre oder länger halten.

Was ist der Unterschied zwischen einer Kompositfüllung und einem Keramikinlay?

Eine Kompositfüllung wird direkt in einer einzigen Sitzung bei uns in der Praxis gefertigt. Ein Keramikinlay ist eine individuell gefertigte Einlagefüllung, die in unserem Meisterlabor hergestellt und in einer zweiten Sitzung eingesetzt wird. Wir empfehlen Keramikinlays für größere Defekte, da sie dem Zahn höchste Stabilität und eine noch längere Haltbarkeit bieten.

Unsere Sprechzeiten:

Montag 8:00 – 12:00 & 14:00 – 19:00
Dienstag 8:00 – 12:00
Mittwoch 8:00 – 12:00 & 13:00 – 18:00
Donnerstag 8:00 – 12:00 & 13:00 – 18:00
Freitag 8:00 – 12:00 & nach Vereinbarung

Montag
8:00 – 12:00 & 14:00 – 19:00

Dienstag
8:00 – 12:00

Mittwoch
8:00 – 12:00 & 13:00 – 18:00

Donnerstag
8:00 – 12:00 & 13:00 – 18:00

Freitag
8:00 – 12:00 & nach Vereinbarung

Termin vereinbaren:

Termin vereinbaren: